top of page

Leistungen und Kosten

Erstgespräch - (ca. 30 Minuten)

- kostenfrei

Online oder Telefon

  1. Anliegen

  2. Behandlungsziele

  3. Therapeutische Herangehensweise

  4. Erwartungen und Grenzen

Therapiestunde Kinder

und Jugendliche

(60 Minuten) 

60 EUR

​​

Kinderpraxis:

Franz-Rüth-Straße 11, 50374 Erftstadt - Liblar

Therapiestunde 

(60 Minuten)

Online Elternberatung

75 EUR

Vorteile der Therapie für Kinder und Jugendliche bei einer Heilpraktikerin für Psychotherapie:

  • Schneller Therapiebeginn: Im Vergleich zu langen Wartezeiten bei Kassenärzten oder -therapeuten kann die Therapie bei einer Heilpraktikerin für Psychotherapie oft viel schneller beginnen, da keine langen Antrags- oder Gutachtersitzungen erforderlich sind.

  • Vertraulichkeit und Datenschutz: Bei der Therapie bei einem/r Heilpraktiker/in für Psychotherapie erfolgt keine Meldung an die Krankenkasse oder Versicherung. Es gibt keine Datenspeicherung oder Weitergabe von Informationen über psychische Behandlungen, was besonders wichtig für die Wahrung der Privatsphäre Ihrer Familie ist.

  • Flexibilität bei der Versicherung: Die Therapie bei einer Heilpraktikerin für Psychotherapie kann von Vorteil sein, wenn Sie die Krankenkasse wechseln oder private Versicherungen abschließen möchten, da keine "Therapiekonten" oder Anfragen bezüglich psychischer Behandlungen auf Ihrem Versicherungsauszug erscheinen.

  • Überbrückung von Wartezeiten: Falls Sie oder Ihr Kind auf einen Therapieplatz bei einem/r kassenzugelassenen Therapeuten/in warten, kann die Behandlung bei mir als Heilpraktikerin für Psychotherapie helfen, diese Wartezeit zu überbrücken und schnelle Hilfe zu erhalten.

  • Selbstzahlerleistungen: Die Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz sind in der Regel Selbstzahlerleistungen. In einigen Fällen können diese steuerlich absetzbar sein, oder private Krankenversicherungen, Beihilfe oder private Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten – je nach den Vertragsbedingungen.

  • Honorare und Zahlungsmodalitäten: Die Bezahlung erfolgt in der Regel vor oder nach der Sitzung, entweder online oder in bar/EC/Kreditkarte. Alternativ erhalten Sie eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. Das ermöglicht eine unkomplizierte und flexible Handhabung der Zahlungen.

  • Individuelle Terminvereinbarung: Da jeder Therapieprozess einzigartig ist, werden Termine nur nach Vereinbarung vergeben. Die intensive Gesprächszeit ist dabei besonders wichtig, um eine nachhaltige und wirkungsvolle Therapie zu gewährleisten. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, bitte ich um rechtzeitige Absage bis spätestens 24 Stunden vorher (bei Montagsterminen bis Freitag), damit andere Familien von kürzeren Wartezeiten profitieren können. Bei Nichterscheinen ohne Absage behalte ich mir vor, die Sitzungskosten in Rechnung zu stellen.

bottom of page